Arndtstrasse 3
01099 Dresden
Besuchen Sie unsere FAQ- Seite um schnelle Antworten auf Ihre Fragen zu bekommen.
FAQsUnser Kurs wird in mehr als 20 Ländern angeboten.
Sehen Sie unsere internationalen StandorteDer Kurs ist so konzipiert, dass Teilnehmer ihr Tempo selbst bestimmen können. Es wird Kursteilnehmern zwar nahe gelegt, Ihre Arbeitsaufgaben bzw. „Hausaufgaben“ auf regelmäßiger Basis Senden, tatsächlich haben Sie für den Abschluss des Kurses jedoch bis zu 12 Monate Zeit.
Ihr Tutor oder Ihre Tutorin hat die Aufgabe, Ihre Arbeitsaufgaben zu begutachten und Ihnen online persönliches Feedback zu geben. Das Institut hat eine Support-Abteilung für Kursteilnehmer, an das Sie sich im Problemfall, mit weiteren Fragen oder für anderweitige Hilfe jederzeit per E-Mail wenden können. Diese Teilnehmerbetreuung kann in Ihrem Namen E-Mails und Arbeitsaufgaben an Ihren Tutor weiterleiten und Ihnen die Antworten dieses Lehrbeauftragten bei Bedarf übermitteln.
Der Kurs wird komplett online abgewickelt. Es gibt also keine Lehrstunden, an denen man teilzunehmen hat. Alle Lernaktivitäten erfolgen von zu Hause. Arbeitsaufgaben bzw. „Hausaufgaben“ müssen beim Lehrinstitut über eine gesicherte Kursteilnehmer-Website über das Internet eingereicht werden.
Nein. Der Kurs ist auch für Teilnehmer mit wenig oder keinerlei Erfahrung im Bereich der Fotografie konzipiert.
Für unseren Fotokurs benötigen Sie lediglich eine Kamera. Vorzugsweise eine digitale Spiegelreflexkamera oder Bridgekamera, wir gehen aber auch auf andere Modelle ein.
Wir empfehlen Ihnen eine aktuelle Version von Adobe Photoshop. Sie können jedoch auch andere Fotobearbeitungsprogramme verwenden.
Für den erfolgreichen Abschluss des Online-Fotografiekurses sind nur Computer-Grundkenntnisse erforderlich.